Hier unterrichte ich seit zehn Jahren – und führe seit sieben Jahren an dieser Schule den Hamburger Medienpass durch – ich komme jedes Jahr in die Klassen 5 – 8 und wir arbeiten uns in jeweils drei Doppelstunden durch die einzelnen Medien
Hamburgs größte Grundschule – mit sechs Zügen. Hier komme ich jedes Jahr in alle 3. Klassen und wir bearbeiten die Themen
Auch hier ist mein Unterricht schon seit 6 (?) Jahren fester Bestandteil des Lehrplans. Die Klassenstufen 5 und 6 arbeiten mit dem Präventions-Team der Polizei und ich baue auf diesem Inhalt in den Klassenstufen 7 und 8 auf und wir behandeln die Themen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Albatros e.V. (Lüneburg)
Albert-Schweitzer-Familienwerk (Lüneburg)
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium (Hamburg)
Dreienkampschule Schwanewede
Elbschule (Hamburg
Elbtal-Grundschule (Bleckede)
Eichendorffschule (Brake)
GS im Apfelgarten (Kirchgellersen)
GS Marmstorf (Hamburg)
GS Neuland (Hamburg)
Gymnasium Hochrad
Hansa Gymnasium (Hamburg)
Hanseschule Oedeme
IGS Lüneburg
KiTA Seepferdchen (Hamburg)
Lessing Stadtteilschule (Hamburg)
STS Flottbek (?) (Hamburg)
Paul-Maar-Grundschule (Sudweyhe)
Mit dem Brückenschlag e.V. arbeite ich seit mittlerweile 12 Jahren zusammen – und gebe auf ihren Fortbildungen Impulsvorträge oder halte Workshops ab. Außerdem ist ein Teil meines Unterricht fester Bestandteil in einem ihrer Angebote – Informationen dazu gibt es hier: LINK zum ANGEBOT BRÜCKENSCHLAG
https://www.landkreis-lueneburg.de/fuer-unsere-buergerinnen-und-buerger/leben-im-landkreis-1/sozialberatung-und-unterstuetzung-1/kriminalpraeventionsrat.html